Jahreshauptversammlung 2023 des KPV Schwarzach – Jubiläum 90 Jahre
Am Freitag, dem 13. Oktober 2023 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung unseres Vereines statt.
Das Protokoll kann hier eingesehen werden.
Am Freitag, dem 13. Oktober 2023 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung unseres Vereines statt.
Das Protokoll kann hier eingesehen werden.
am Freitag, 13. Oktober 2023, um 18 Uhr im Gemeindesaal
Tagesordnung der JHV
Das Protokoll der Jahreshauptversammlung 2022 kann hier eingesehen werden.
Für den Krankenpflegeverein Schwarzach
Obmann Helmut Leite
Am Donnerstag, dem 11. April 2023 fand die 14. Generalversammlung unseres Vereines statt.
Zu unserer 14. Generalversammlung am Dienstag, 11.04.2023, um 19:00 Uhr in der Aula der Volksschule Kennelbach laden wir herzlich ein.
Wir starten in den Abend mit dem interessanten Referat „Unser Gehör wird mit uns älter und …“ von Stefan Mathis vom Landeszentrum Dornbirn für Hörschädigungen. Gleichzeitig besteht auch die Möglichkeit zu kostenlosen Hörtests.
Tagesordnung der JHV
Im Anschluss an die Versammlung dürfen wir Euch wieder zu einem Umtrunk und zu feinen Häppchen von unserer bekannten Mohi-Mitarbeiterin Edeltraud Lau und ihrem Team einladen.
In Beilage senden wir Euch den Erlagschein für den Mitgliedsbeitrag 2023 mit der Bitte um Einzahlung zu, im Falle eines Einziehungsauftrags wird der Betrag Anfang April eingezogen.
Für den Krankenpflegeverein Kennelbach
Obmann Manfred Madlener
Das Preisjassen findet am Freitag, 27.04.2023, um 14:30 Uhr in der Schwarzachstuba statt.
Zu unserer Jahreshauptversammlung am Freitag, 17.03.2023, um 19:00 Uhr im Kultursaal der Gemeinde Bildstein laden wir herzlich ein.
Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr mit einem sehr interessanten Vortrag zum Thema
„Achtsamer Genuss – Wann und was wollen wir in Zukunft (noch) essen?“
in den Abend starten dürfen. Mag. Angelika Stöckler, Ernährungswissenschaftlerin, lädt in ihrem Vortrag ein, sich mit alltäglichen Fragen rund ums Essen zu befassen und eigene Wertvorstellungen für Konsumentscheidungen ins Blickfeld zu rücken.
Tagesordnung der JHV
Auf Euer Kommen freut sich der KRANKENPFLEGEVEREIN MARIA-BILDSTEIN
Einladung zur Jahreshauptversammlung des Krankenpflegeverein Buch am Donnerstag, den 26. Jänner 2023, um 19:00 Uhr im Schulungsraum der Gemeinde Buch. Wir starten mit einem Vortrag von Seelsorger Elmar Simma zum Thema „Was das Herz erwärmt“
Wenn das Herz friert in der Kälte der Beziehungslosigkeit, der Einsamkeit, der Sorgen und Ängste, dann suchen wir nach dem, was das Herz erwärmen könnte.
Tagesordnung der JHV
1. Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Genehmigung des Protokolls der JHV 2022
3. Gedenkminute für verstorbene Mitglieder
4. Bericht der Obfrau
5. Bericht der Pflegeleitung
6. Bericht des Kassiers
7. Bericht der Kassaprüfer und Entlastung der Vereinsorgane
8. Änderung der Statuten
9. Neuwahlen
10. Ehrung verdienter VereinsfunktionärInnen
11. Grußworte, Allfälliges und Diskussion
Alle Mitglieder und Interessierte sind zur Jahreshauptversammlung und anschließendem Umtrunk herzlich eingeladen. Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung bieten wir den BucherInnen einen Fahrdienst nach Hause an.
Der Kennelbacher Adventmarkt kann nach 2jähriger Coronapause als klein, aber fein und mit fast unglaublicher Anziehungskraft für d’Lüt us am Dorf und der Umgebung beschrieben werden. Bürgermeisterin Irmgard Hagspiel und ihren Helfern:innen aus Gemeinde und Feuerwehr ist es gelungen, die jahrelange Tradition des Adventmarktes am 8. Dezember bei der Villa Grünau bestens fortzusetzen.
In den 8 Verkaufsständen wurde viel Handgemachtes und selbst Erzeugtes angeboten, von textilen Besonderheiten, bis zum Hochprozentigem, von Duftseifen bis zu Weihnachtskarten aller Art reichte unter anderem das interessante Angebot. Neu dabei war diesmal auch die 3. Klasse der Volksschule mit vielen Produkten aus dem Werkunterricht und mit zahlreichen selbstgebastelten Kleinodien.
Ebenfalls neu waren die Infostände des mobilen Hilfsdienstes Kennelbach und des Krankenpflegevereins Kennelbach. Die zwei Diplompflegerinnen Agnes Angermaier und die in Ausbildung befindliche Emma Vonbank führten für den Pflegeverein gratis Blutdruckmessungen durch. 100 Marktbesucher ließen sich dieses Angebot nicht entgehen und nahmen das gratis Getränk und von Cornelia Großkopf produzierten Smileys in Keksform gerne an.
Der große Anziehungsmagnet waren die Verpflegungsstände, diesmal von den Bewirtungsprofis des FC Kennelbach unter Leitung von Kurt Tritscher betreut. Sie sorgten dafür, dass es bei Punsch, Glühmost und Glühwein, bei Würsten und Kuchen und all den anderen Marktköstlichkeiten keine Nachschubprobleme gab. Kein Wunder, dass da auch bei Dämmerung noch kein Festende war.
Viel Applaus erhielten die Singgemeinschaft Kennelbach für die stimmungsvollen und klangschönen Adventlieder und der Musikverein für den gekonnten Auftritt vor der Krippe aus Scurelle.
Die schon von Grete Schindler vor 14 Jahren ins Leben gerufene Christbaumversteigerung zugunsten des Krankenpflegevereins fand auch diesmal wieder statt. Diese Versteigerung erbrachte ein Spendenergebnis von über 450,00 €, der von Irmgard Hagspiel geschmückte Baum wurde vom bewährten „Steigererteam“ der Singgemeinschaft ersteigert, Susanne Plankensteiner nahm den Baum für das Probelokal in Empfang.