Bericht im Gemeindeblatt 02/2025

Wir möchten Pflege in vertrauter Umgebung ermöglichen. Hinter jeder erfolgreichen Pflege stehen Menschen, die mit Leidenschaft, Kompetenz, Engagement und einem Lächeln für das Wohl ihrer Patient*innen da sind.

Mit dem neuen Stützpunkt in der Hofsteigstraße in Schwarzach, der im Dezember fertiggestellt und bezogen werden konnte, wurden Räumlichkeiten geschaffen, die dafür die besten Voraussetzungen und eine moderne Infrastruktur bieten.

Die Leiterin des Pflegeteams ist Julia Spettl. Sie möchte sich heute vorstellen:

Ich bin Julia und habe die Diplomausbildung am Allgemeinen Krankenhaus der Stadt Wien absolviert. Im Februar habe ich an der FH Vorarlberg/Schloss Hofen den Weiterbildungslehrgang für Führungskräfte abgeschlossenl. Beim Pflegedienst Hofsteig arbeite ich seit 2020 und habe 2023 die Pflegeleitung übernommen. An der Arbeit schätze ich besonders die Abwechslung im Berufsalltag, die Zusammenarbeit im Team und die Herausforderungen, die sich hinter jeder (Patient*innen-)Tür verbergen können. Der Umzug in unser neues, größeres Büro öffnet uns ebenfalls neue Türen – ich freue mich darauf, gemeinsam mit unserem tollen Team neue Möglichkeiten zu entdecken und zu erarbeiten.

Julia Spettl ist zu erreichen: T 0664 / 8831 1049
Mo – Fr von 7:00 – 16:00 Uhr

www.pflegedienst-hofsteig.at

Wir gratulieren Julia zum erfolgreichen Abschluss ihrer Fortbildung und freuen uns, wenn sie ihre Kenntnisse und ihre Führungskompetenz für ihre Arbeit im Pflegepool einsetzen wird.

Die weiteren Mitarbeiterinnen im Pflegeteam werden sich im nächsten Gemeindeblatt vorstellen.

Vorankündigung
Jahreshauptversammlung:
Mittwoch, 30. April 2025, 19:00 Uhr
Aula der Volksschule

Cornelia Graninger

Ein Festabend für Ehrenobmann Manfred Madlener

Am 25. Oktober 2024, passend zu den Tagen des Ehrenamtes, wurde Herr Manfred Madlener, nachdem es in der letzten Generalversammlung einstimmig beschlossen wurde, zum Ehrenmitglied und Ehrenobmann ernannt.

Der Festabend war geprägt von großer Wertschätzung und Dankbarkeit für Manfreds jahrelangen, ehrenamtlichen Einsatz für den Krankenpflegeverein Kennelbach. So konnte Obfrau Cornelia Graninger viele Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter willkommen heißen, die Manfred für die Anliegen der Hauskrankenpflege gewinnen konnte und die mit ihm den Verein weiterentwickelten und in den Pflegepool Hofsteig führten.

Ein buntes Programm umrahmte den Abend, Fotos aus den vergangenen 17 Jahren Vereinstätigkeit, Zahlen und Fakten zur vielfältigen Arbeit des Ehrenobmannes, die Überreichung der Ehrenurkunde, einfühlsame Musik von Danilo Lemp, einem Gedicht von Helmut Leite, Grußworte vom Obmann des Landesverbandes Herrn Wolfgang Rothmund und Bürgermeisterin Irmgard Hagspiel und, als humorvolle Beiträge, die Auftritte von Dr. Horst Hillgarter und seiner Gattin Kabarettistin Gabi Fleisch.

Bei einem köstlichen Buffet wurde bis spät in den Abend hinein gefeiert und in vielen Gesprächen war und ist die große Verbundenheit Manfreds mit dem Krankenpflegeverein, den er tatkräftig und vor allem mit Herz für die Menschen geleitet hat, spürbar. 

Cornelia Graninger

Einladung zur Jahreshauptversammlung am 30. April 2025

Zu unserer Jahreshauptversammlung am Mittwoch, 30.04.2025, um 19:00 Uhr in der Aula der Volksschule Kennelbach laden wir herzlich ein.

Vortrag „Das Leben ist nicht immer schön“ – von der Sehnsucht nach Glück und Leben

Sepp Gröfler, Leiter der Telefonseelsorge Vorarlberg

Tagesordnung

  1. Feststellung der Beschlussfähigkeit
  2. Genehmigung des Protokolls der JHV 2024 nachzulesen unter https://pflegedienst-hofsteig.at
  3. Bericht der Obfrau 
  4. Bericht der Pflegeleitung
  5. Bericht der Kassierin und der Rechnungsprüferinnen 
  6. Änderung der Statuten
  7. Grußworte und Allfälliges

Auf euer Kommen freut sich der Krankenpflegeverein Kennelbach

Cornelia Graninger
Obfrau

Nach oben